![](https://tritonus-verein.de/wp-content/uploads/2019/03/2_Virtuelle_Koerper_2-1860x1046.jpg)
Virtuelle Körper – als imaginäre Begegnung mit sich selbst, in elektroakustischen und visuellen Dopplungen, als vierhändig erweitertes Wesen und als Dirigat eines abwesenden Orchester-Klangkörpers.
PROGRAMM
Farzia Fallah
Besorgnis der Sperlinge
Musikfilm von Tobias Klich mit Luisa Klaus (2016)
Jieun Jun
Dirigierstück Nr. 1 (2016)
für eine(n) Dirigent(in) und Live-Elektronik
Farzia Fallah
Besorgnis der Sperlinge (2013-14)
für Blockflöte und Elektronik
John Dowland
My Lord Chamberlain his galliard
(An invention for two to play upon one lute)
aus: The First Booke of Songs or Ayres (1597)
Tobias Hume
The Princes Almayne
(Lesson for two to play upon one Viole)
aus: The first part of Ayres (1605)
CHEN Chengwen + Tobias Klich
Musik für Gitarre zu vier Händen (2016)
Musik für Violoncello zu vier Händen (2017-19) Uraufführung
Luisa Klaus (Blockflöte)
Jieun Jun (Dirigentin)
Farzia Fallah (Elektronik)
Sophia Behr und Tobias Klich (Gitarre)
Ulrike Brand und Zoé Cartier (Violoncello)
Programmheft zum Herunterladen (pdf: 3,5 MB)
Photos: © Clovis Michon / tritonus e.V.
Im Rahmen von HörenSehen – Konzertreihe Visuelle Musik Bremen. Gefördert von:
![](https://tritonus-verein.de/wp-content/uploads/2019/02/logo2019-1024x313.png)